Das Craniosacrale System

Über das Craniosacrale System werden

Flüssigkeitsströme im Körper sanft reguliert, das vegetative Nervensystem ausgeglichen und eine tiefe Entspannung erreicht. Ziel ist eine Normalisierung der inneren Schädelstrukturen und der Flexibilität der einzelnen Schädelknochen. Damit das ganze System wieder funktioniert und die Gehirn- Rückenmarksflüssigkeit (Liquor cerebrospinalis) wieder zirkulieren kann. Das Hormonsystem wird bei dieser Behandlung ebenso positiv beeinflußt.

 

Zum Nervensystem zählt sein ganzer Verlauf:

Vom Schädel, indem sich das Gehirn, die Hirn- und Rückenmarkshäute, sowie die Ventrikel mit dem Liquor cerebrospinalis befinden, über den Spinalkanal der Wirbelsäule, indem sich das Rückenmark fortsetzt und bis hinunter zum Kreuzbein zieht. An jedem Wirbelkörpersegment zweigt ein Spinalnerv re. und li. seitlich ab. Die ganze Zeit wird das Rückenmark vom Liquor und den Hirn- und Rückenmarkshäuten begleitet, umgeben und geschützt.

Das heißt Craniosacrale Therapie findet auch am Becken und Kreuzbein statt. Und daher die Namensgebung: Cranio = Schädel, und Sacrum = Kreuzbein.

 

Physiopraxis Luzern

Mühlenplatz 11

6004 Luzern

Tel.: 041 52 55 111

Mobil: 078 923 7330

rebecca.ruoff@physiopraxis-luzern.ch

Impressum