Triggerpunkte sind lokale Schmerzpunkte, kleine Myogelosen (Stecknadelkopfgroß meist leicht zu ertasten) in einem verhärteten Muskelstrang.
Ihre mechanische Reizung führt oft zu einem Übertragungsschmerz in entfernten Körperregionen. Die Triggerpunkttherapie ist also eine Behandlungstechnik zur Therapie von myofaszialen Schmerzsyndromen, welche eine Funktionsstörung des Bindegliedes zwischen Nerv und Muskulatur an der motorischen Endplatte provozieren. Wir können des Weiteren Triggerbänder, Ein- und Entfalttraumen an Gelenken und Zylinderdystorsionen behandeln und lösen. Diese Techniken gehen dabei dann schon in den Bereich der Faszialen Therapie rein.